Werde Teil der Freiwilligen Feuerwehr Allmendingen, auf den Lutherischen Bergen oder auf dem Hochsträß!

Dein Einsatz zählt! Sei dabei und mache den Unterschied.
Du suchst nach einer sinnvollen Aufgabe, die Teamgeist, Action und Verantwortung vereint? Dann bist du bei der Freiwilligen Feuerwehr genau richtig! Die Freiwillige Feuerwehr ist eine wichtigste Säule unserer Gemeinschaft.
Nach unserem Leitspruch „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ leisten wir jeden Tag einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinde und unsere Mitmenschen. Doch ohne engagierte Menschen wie Dich, wären wir nicht in der Lage, diese Aufgaben zu erfüllen.
Warum mitmachen?





Mehr als ein Team:
Wir sind mehr als ein Team – wir sind eine Familie. In der Freiwilligen Feuerwehr bist du nicht nur ein Mitglied, sondern ein wichtiger Teil einer starken, solidarischen Gemeinschaft. Erlebe echten Zusammenhalt und Freundschaften, die über den Einsatzdienst hinausgehen.
Sinnvolle Aufgabe für die Allgemeinheit:
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr trägst du im wahrsten Sinne des Wortes dazu bei, Leben zu retten und stehst für die Sicherheit deiner Gemeinde ein. Somit wirst du zur wichtigen Stütze in Notlagen in deiner Gemeinde und bei Überlandhilfe.
Modernste Technik & spannende Ausbildung:
Wir sind ausgestattet mit der modernsten Technik im Bereich Hilfeleistung und Brandbekämpfung, nicht zuletzt durch unser neues LF20, welches im Dezember 2024 in den Einsatzdienst gestellt wurde. Weiter erlernst du durch spannende Lehrgänge und Schulungen alle Fähigkeiten, um im Notfall perfekt vorbereitet zu sein.
Abenteuer & Kameradschaft:
Regelmäßige Übungen und Einsätze sorgen für Abwechslung und Herausforderungen. Kein Einsatz gleicht dem Anderen – Egal ob du technische Hilfe leistest, Brände löschst oder die Umwelt schützt. Zwischen den Einsätzen wird es durch gemeinsame Ausflüge, Veranstaltungen oder Projekte nie langweilig!






Das bringst du mit:
Mindestalter: Ab 17 Jahre
Gute körperliche und geistige Eignung
Interesse an Technik und ehrenamtlichem Engagement
Wohnsitz oder festen Arbeitsplatz in der Gemeinde
Motivation und Verantwortungsbewusstsein: Du bist bereit, im Ernstfall schnell zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.
Teamgeist und Kommunikation: Die Arbeit bei der Feuerwehr erfolgt immer im Team – nur gemeinsam sind wir erfolgreich.
Bereitschaft zur kontinuierlichen Ausbildung: Regelmäßige Übungen und Schulungen gehören dazu, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Keine Vorkenntnisse? Kein Problem! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung und begleiten dich Schritt für Schritt.
Wie wirst du Mitglied?
Komm einfach vorbei!
Besuche uns jeden Mittwoch um 20 Uhr im Feuerwehrhaus in Allmendingen und lerne direkt unser Team kennen.Unverbindlich reinschnuppern
Schau dir an, wie wir arbeiten – vielleicht ist dies der Einstieg in Dein neues Hobby!Mitglied werden & Ausbildung starten
Nach deiner Aufnahme beginnt deine Ausbildung – praxisnah und spannend.
Hast du noch Fragen?
Bildergalerie

















