Einsatzfahrzeuge Abteilung Grötzingen

Das TSF-W wird mit einer Staffel (6 Personen) besetzt und verfügt über eine Tragkraftspritze 8/8 welche im Heck des Fahrzeuges verlastet und direkt mit dem 600 Liter fassenden Löschwassertank verbunden ist. Das Fahrzeug kann eigenständig kleiner Brand- und Hilfeleistungseinsätze abarbeiten.

Neben einigen wasserführenden Armarturen sind auf dem Fahrzeug neben 4 Atemschutzgeräte auch eine 4-teilige Steckleiter sowie Materialien zur einfachen technischen Hilfeleistung verlastet.

Das LF 8 wird in erster Linie zur Brandbekämpfung eingesetzt. Das Fahrzeug verfügt über 2 Feuerlöschkreiselpumpen, einmal eine fest verbaute Vorbaupumpe und eine weitere im Heck verlastete Tragkraftspritze 8/8. Zur weiteren Beladung zählen unterschiedliche Wasserführende Armaturen, 4 Atemschutzgeräte sowie eine Grundausstattung zur einfachen technischen Hilfeleistung. Da das Fahrzeug über einen Allradantrieb verfügt, kann es auch abseits befestigter Wege eingesetzt werden.

Tragkraftspritzenanhänger TSA

Der TSA ist ein einachsiger, geschlossener Anhänger, welcher von einem meist privat zur Verfügung gestelltem Zugfahrzeug (Traktor) zur Einsatzstelle gezogen wird. Auf dem Anhänger ist neben einer Tragkraftspritze 8/8 auch Material zur Wasserförderung und Brandbekämpfung verlastet.